Leben retten ist eine Herzensangelegenheit,
innovative Medizintechnik ist der Weg
Für unsere Elektronikabteilung innerhalb des Bereichs Forschung und Entwicklung suchen wir ab sofort einen
Studentischen Mitarbeiter Elektronikentwicklung (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Mitarbeit bei der Entwicklung von mechanischen Herzunterstützungssystemen
- Unterstützung bei der Erforschung neuer Pumpen- und Sensorkonzepte
- Entwicklung und Aufbau von entwicklungsbegleitenden Tests
- Fehleranalyse und Debugging
Diese Qualifikationen bringen Sie mit:
- Technisches Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Technische Informatik, Medizintechnik oder verwandter Richtungen
- Praktische Erfahrung auf einem oder mehreren der folgenden Gebieten: Signalverarbeitung, Mikrocontroller Programmierung in C, Datenauswertung in Python, Schaltungsdesign, Löt- und Bauteilkenntnisse, mechanische Testaufbauten
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke als Teil eines interdisziplinären Teams
Wir bieten Ihnen einen Einblick in die Entwicklungsarbeit eines innovativen mittelständischen Unternehmens und spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur. Freuen Sie sich auf ein gut eingespieltes Team und profitieren Sie vom Wissens- und Erfahrungsaustausch im Kollegenkreis.
Die Berlin Heart GmbH entwickelt, produziert und vermarktet innovative Systeme für die mechanische
Herzunterstützung.
Mit unseren Produkten EXCOR® Adult und EXCOR® Pediatric decken wir die gesamte Bandbreite der
medizinischen
Indikationen bezüglich der Herzunterstützungssysteme sowie alle Altersklassen vom Neugeborenen bis zum
Erwachsenen
ab. Damit zählt die international tätige Berlin Heart GmbH zu den Marktführern in Deutschland und Europa.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Gehaltswunsch und der Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins.
Für einen ersten telefonischen Kontakt steht Ihnen Frau Patricia Jaeger unter der Telefonnummer 030/ 8187
2626 gern zur Verfügung.